Wissenstest FF-Jugend
103. Mitgliederversammlung
Jahresabschlussübung, 27.12.2024
Am 27. Dezmeber fand die bereits traditionelle Jahresabschluss-Übung gemeinsam mit der FF Inzersdorf statt. Übungsannahme war der Brand einer Trafostation beim Bahnhof in Getzersdorf. Hierbei musste besonders auf die Gefahren des Stroms geachtet werden (Sicherheitsabstand beim Löschen). Erst nachdem seitens des Netzbetreibers der Bereich stromlos geschalten wurde, konnte mit der Brandbekämpfung mittels Innenangriff begonnen werden. Im Anschluss an die Übung gab es noch eine Verpflegung mit gemütlichen Beisammensein im FF Haus.
[T1] Türöffnung – Allgemein, am 13.12.2024
Am Freitag wurden wir gemeinsam mit der FF Inzersdorf zu einer Türöffnung (Unfall wird vermutet) in Getzersdorf alarmiert.
Im Beisein der Polizei wurde die Terrassentüre gewaltsam geöffnet, um Nachschau halten zu können.
Glücklicherweise wurde keine hilflose Person im Objekt vorgefunden. Nach ungefähr 30 Minuten konnten wir wieder ins FF-Haus einrücken.
Technische Übung, am 02.12.2024
[B1] Brandalarm am 27.11.2024
Am Mittwoch wurden wir um 20:17 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Bei einem Gewerbebetrieb in Getzersdorf hat die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.
Es handelte sich zum Glück um einen Täuschungsalarm (Fehlauslösung der Anlage).
Die Umgebung rund um den ausgelösten Melder wurde kontrolliert und im Anschluss der Alarm quittiert.
14 Kameradinnen und Kameraden standen im Einsatz.
[T2] Verkehrsunfall mit Menschenrettung am 23.11.2024
[B1] Brandalarm am 21.10.2024
Atemschutzübung am 14.10.2024
Am 14.10. stand eine Atemschutz-Übung am Programm. Übungsannahme war ein Gärgas-Unfall in einem Weinkeller. Aufgrund eines „Stromausfalls“ war auch kein Licht im Keller vorhanden. Die verunfallte Person wurde durch unserem Atemschutztrupp gesucht, gefunden und gerettet. Außerhalb des Gefahrenbereichs musste die Person dann noch bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes reanimiert werden.