FJ Wissenstest am 07.09.2020

Am 7.9.2020 legte unsere Feuerwehrjugend die Prüfung für den Wissenstest ab. Nachdem Corona bedingt der offizielle Wissenstest in St. Pölten abgesagt wurde, wurde seitens des Landesfeuerwehrverbandes die Möglichkeit geboten, diesen in der eigenen Feuerwehr durchzuführen. Perfekt vorbereitet starteten alle Teilnehmer in die jeweiligen Prüfungsaufgaben. Zuletzt konnten wir die weiße Fahne hissen. Alle Teilnehmer hatten ihre Prüfungen bestanden. Wir gratulieren zum Wissenstest in Bronze: Jana Müllner, Erich Budavari und Johannes Leitner. In Silber: Maximilian Sommer, und in Gold: Samuel Mischak und Bernhard Leitner. Herzlichen Glückwunsch!

 

Veröffentlicht unter News

[T1] Fahrzeugbergung auf der L5016 am 06.06.2020

Am Samstag den 06. Juni wurden wir um 06:11 Uhr gemeinsam mit dem Wechselladefahrzeug der FF Herzogenburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf der L5016 zwischen Inzersdorf und Getzersdorf alarmiert.
Aufgrund uns unbekannter Umstände landete ein PKW im Straßengraben. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Herzogenburg-Stadt konnte das Fahrzeug schonend geborgen werden, um keine zusätzlichen Schäden zu verursachen. Nach erfolgreicher Bergung wurde der PKW am Bauhof Inzersdorf gesichert abgestellt.
Im Einsatz standen:
FF Getzersdorf mit KLF-W und MTF und 9 Mitgliedern
FF Herzogenburg-Stadt mit WLFA-K und 3 Mitgliedern
Polizei

[B1] Bahndammbrand Tullnerfeldbahn am 05.06.2020

Am Freitag den 05. Juni wurden wir um kurz nach 19:00 Uhr zu einem Bahndammbrand Richtung Traismauer alarmiert.
Vermutlich aufgrund eines Vogels, welcher durch einen Stromschlag der Oberleitung zu brennen begonnen hatte, entfachte sich am Bahndamm ein kleiner Brand, welcher bei unserem Eintreffen bereits von selbst erloschen war. Nach Kontrolle des umliegenden Bereiches konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins FF Haus einrücken.
Im Einsatz standen:
FF-Getzersdorf mit KLF-W, MTF und 12 Mitgliedern

Absage aller Veranstaltungen bis 30. Juni 2020

Der Form halber geben auch wir bekannt, dass aufgrund der gesetzlichen Vorgaben wegen der COVID-19 Pandemie bis mindestens Ende Juni 2020 keine Veranstaltungen abgehalten werden dürfen.
Das betrifft somit auch unser traditionelles Maibaumaufstellen am 30. April 2020 und den Buschenschank von 5. bis 7. Juni 2020. Wir hoffen, dass ihr die aktuelle Situation gut durchsteht, damit wir danach gemeinsam wieder schöne Feste feiern können! Wir freuen uns schon darauf!
Wir bitten um euer Verständnis und bleibt’s gsund!

Veröffentlicht unter News

Waldbrandverordnung per 07.04.2020

Mit 7. April 2020 setzt die BH St Pölten die Waldbrandverordnung 2020 in Kraft, aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) und der damit verbundenen Waldbrandgefahr.

Bitte zögern Sie nicht, im Zweifel den Notruf 122 anzurufen, denn je früher Brände erkannt werden, umso schneller kann Ihre Feuerwehr einschreiten.

Hier die Verordnung zum Download: Waldbrandverordnung 2020

Veröffentlicht unter News

[B1] – Brandalarm (TUS-Alarm) am 30.3.2020

Am 30.3.2020 um 08:27 Uhr wurden wir zu einem Brandalarm in einem Gewerbebetrieb in Getzersdorf alarmiert. Dabei wurden erstmals die strengen Vorgaben des NÖ Landesfeuerwehrverbandes bezüglich Vorgehen bei Einsätzen in der derzeitigen Corona Krise umgesetzt. 4 der eingerückten Mitglieder rüsteten sich mit der Einsatzbekleidung aus, um sofort ausrücken zu können. Dies entspricht der Minimalbesatzung auf unserem KLF-W. Die restlichen Mitglieder warteten vor dem FF Haus auf weitere Anweisungen. Dabei wurde der Sicherheitsabstand von mind. 1 m eingehalten. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Brandschutzbeauftragten der Firma stellte sich ein Täuschungsalarm heraus und somit mussten wir nicht ausrücken. Per Funk wurde die Lage mit der Bezirksalarmzentrale abgeklärt. Nach dem Einsatz wurden alle Gegenstände, die verwendet wurden, mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert. Besondere Zeiten fordern nunmal besondere Maßnahmen.

Veröffentlicht unter News

[T1] Baum im Mühlbach am 5.1.2020

Am 5. Jänner 2020 wurden wir zu einem technischen Einsatz zu einem Gewerbebetrieb in Getzersdorf gerufen. Im Grobrechen des zugehörigen Kraftwerks hatte sich ein abgebrochener Baum verhangen. Nach ersten Sicherungsmaßnahmen konnte der Baum mit Hilfe des Krans des WLFA der FF Herzogenburg geborgen werden und somit ein reibungsloser Betrieb des Kraftwerks sichergestellt werden. Danke für die Unterstützung an die FF Herzogenburg.

Veröffentlicht unter News

Jahresabschlussübung am 27.12.2019

Am 27.12.2019 trafen wir uns mit unserer Nachbarfeuerwehr, der FF Inzersdorf, zur bereits traditionellen Jahresabschlussübung. Die Übung fand am ASZ in Inzersdorf statt. Unsere Aufgabe war die Rettung einer verunfallten Person aus einem Container des ASZ. Mittels Spineboard und Steckleiter konnten wir diese Aufgabe relativ schnell erledigen. Im Anschluss wurden wir im FF Haus in Inzersdorf zu einem Umtrunk und einer Jause eingeladen. Vielen Dank an die FF Inzersdorf für die gelungene Übung und die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr!

Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend am 23.12.2019

Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend. Besuchen Sie uns bei unserer traditionellen Veranstaltung im FF Haus Getzersdorf. Verbringen Sie ein paar nette Stunden bei Glühwein, Punsch, Mehlspeisen usw. Dabei besteht die Möglichkeit sich das Friedenslicht aus Betlehem abzuholen.

Veröffentlicht unter News

[S1] – Schadstoffeinsatz in Getzersdorf am 25.11.2019

Am 25.11.2019 wurden wir um 11:15 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz (S1) alarmiert. „Dieselaustritt aus PKW, Diesel in Kanal eingelaufen“ lautete das Einsatzstichwort. An der Einsatzadresse in der Sportstraße in Getzersdorf angekommen, stellte sich zum Glück heraus, dass die Menge an ausgetretenem Kraftstoff doch kleiner war als ursprünglich angenommen. Dieser war auch noch nicht in die Kanalisation eingelaufen, was den Einsatz erheblich erleichterte. Nach der Reinigung der Fahrbahn mittels Ölbindemittel konnten wir nach ca. 30 Minuten wieder ins FF Haus einrücken.

Veröffentlicht unter News