Technische Übung (31.10.2016)

Am Montag den 31. Oktober fand eine interne technische Übung statt.
Zu Beginn wurde eine Schulung zum Thema Verkehrsregelung und Absicherung von Unfallstellen durchgeführt, danach wurde die Rettung einer Person unter einem Traktor beübt. Neben der Menschenrettung musste auch ein Entstehungsbrand gelöscht werden, der durch auslaufenden Benzin entstand!
14925274_10155417509086040_45752530157628400_n 14947935_10155417509001040_3761916844490666941_n

Besuch im Kindergarten

Ende September waren wir im Kindergarten in Getzersdorf zu Besuch, um den Kindern die Feuerwehr vorzustellen und zu erklären, wie man sich im Falle eines Brandes verhalten soll.
Da seit der Aktion „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ die frühzeitige Brandschutzerziehung eine noch größere Bedeutung bekommen hat, sind solche Besuche besonders wichtig!
Zum Abschluss wurde noch eine Evakuierung des Gebäudes geübt, bei welcher sich die Kinder trotz der ungewohnten Situation sehr diszipliniert verhalten haben 🙂

14720534_10155366462966040_1906739170953680210_n   img_20160930_101006img_20160930_105515   img_20160930_100953

Orientierungsbewerb FF Jugend (08.10.2016)

Am 8.10. fand in Herzogenburg der Orientierungsbewerb statt. Im Zuge dessen, absolvierte unsere Feuerwehrjugend das Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe“.

Unter anderem mussten die Jugendlichen eine Unfallstelle absichern, ein Testblatt beantworten oder einen Druckverband anlegen. Bernhard Leitner absolvierte das Fertigkeitsabzeichen unter 12 Jahre, Marco und Stefan Rauschmayr über 12 Jahre.

Am 17.10. wurden die Abzeichen hierfür von Kommandant HBI Herwig Leitner übergeben. Außerdem wurde in der eigenen Wehr das Fertigkeitsabzeichen „Wasserdienst“ abgehalten, welches ebenso bestanden wurde. Wir bedanken uns hier für die Unterstützung in der Ausbildung und der Prüfungsabnahme bei SB Hans Puchér und BM Walter Mutenthaler.

14670909_10155362336071040_644984420808983063_n 14729272_10155362349071040_8070362316394318142_n14725449_10155362348676040_191674867063477349_n

Unterabschnittsübung Erber Campus (22.09.2016)

Am Donnerstag den 22. September hielten wir eine Unterabschnittsübung des UA6 (FF Inzersdorf, FF Getzersdorf, FF Reichersdorf, FF Nußdorf und FF Theyern) am Firmengelände der Erber AG in Getzersdorf ab. Die Übungsüberwachung übernahm unser KDT und UA-KDT Herwig Leitner gemeinsam mit AFKDT-STV. Rudi Singer.

Übungsannahme war ein ausgedehnter Brand im 1. OG mit Flammenüberschlag über die Holzfassade auf das 2. OG und einer vermissten Person.
Als wir am Einsatzort eintrafen waren bereits Flammen aus dem Fenster sichtbar, somit wurde sofort auf Alarmstufe B2 erhöht. Das gesamte Gebäude war bereits geräumt und alle Mitarbeiter befanden sich am zugeteilten Sammelplatz.

Es wurde insgesamt von drei verschiedenen Wasserquellen Zubringleitungen aufgebaut und mit einem C-Rohr und zwei B-Rohren ein umfassender Innen- und Außenangriff durchgeführt.

Die vermisste Person, bei der es sich um eine Rollstuhlfahrerin handelte, konnte von den Atemschutztrupps gefunden und gerettet werden.

Wir möchten uns bei der Fa. Erber für die Unterstützung und die Verpflegung und bei den Nachbarwehren für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken!

  

 

  

  

 

  

 

[BE] Brandverdacht Fa. Krejci (16.09.2016)

Am Freitag wurden wir um 20:35 von Florian St Pölten mit Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einem B1 Brandverdacht bei der Fa. Krejci alarmiert!
Die interne Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Um 20:38 rückte das erste Fahrzeug zum Einsatz aus! Vor Ort konnte gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten kein Brandereignis festgestellt werden, somit konnten wir nach ungefähr 15 Minuten wieder ins FF Haus einrücken!

Unbenannt

[BE] Brandverdacht Fa. Krejci (28.08.2016)

Am Sonntag wurden wir um 09:07 von Florian St Pölten mit Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einem B1 Brandverdacht bei der Fa. Krejci alarmiert!
Die interne Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Um 09:10 rückte das erste Fahrzeug zum Einsatz aus! Vor Ort konnte gemeinsam mit dem Brandschutzbeauftragten kein Brandereignis festgestellt werden, somit konnten wir nach ungefähr 30 Minuten wieder ins FF Haus einrücken!

14079982_10155178984601040_3107959676946326430_n

Schmankerlfest 2016

Unser Schmankerlfest war ein voller Erfolg !
Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und allen freiwilligen Helfern für ihre Unterstützung! Ohne den Einnahmen bei unseren Festen wären die Kosten für den Feuerwehrbetrieb nicht aufzubringen !

Mit „The Best of Austro-Pop“ gab es heuer wieder nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch einige Schmankerl!

Es gab kulinarische Schmankerl wie die FF Grillplatte, Geschnetzeltes oder auch Gemüseschnitzerl, außerdem gab am Samstag Abend und Sonntag Mittag Palatschinkenvariationen von der FF Jugend.

Bei der Festmesse am Sonntag wurde unser langjähriger Kamerad Roman Gensberger sen. für 70 Jahre Feuerwehrmitglied von Abschnittskommandant Stellvertreter Rudi Singer eine Ehrenmedaille verliehen! Wir danken ihm für seine Jahrzehnte lange Mitgliedschaft!

Die beste Schätzung beim Schätzspiel gab Herr Wieser aus Walpersdorf ab 🙂
Das genaue Ergebnis war 121.600 Dekagramm

13935118_10155089076361040_7196966478665417427_n   IMG_0161

 

Ferienspiel der Feuerwehren Inzersdorf u. Getzersdorf (21.07.216)

Am Donnerstag fand das Ferienspiel der FF Inzersdorf und FF Getzersdorf im Pfarrhof Getzersdorf statt.
Dabei konnten die Kinder unserer Gemeinde ihre Geschicklichkeit und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Es konnten insgesamt 10 Stationen absolviert werden. Unter anderem musste mit Wasserbomben Zielgeschossen werden, oder Wasserflaschen mit einer Kübelspritze von einer Bank gespritzt werden. Als Erfrischung gab es für die Kinder kühle Getränke und Eis. Jedes Kind bekam als Erinnerung eine Medaillie und die besten drei jeder Altersklasse einen Pokal verliehen 🙂 Der Dorfladen Reichl sponserte für die Kids Sonnenbrillen und Malbücher. Herzlichen Dank dafür! 😉

IMG_20160721_140918 IMG_20160721_142905 IMG_20160721_142936 IMG_20160721_143614 IMG_20160721_152455 IMG_20160721_164827