[BE] Brandverdacht Fa. Krejci (21.07.2016)

Gestern heulte um 20:11 Uhr wieder die Sirene in Getzersdorf und wieder lautete das Einsatzstichwort „Brandverdacht bei Fa. Krejci“.
Innerhalb kürzester Zeit rückte das erste Fahrzeug voll besetzt aus und konnte vor Ort rasch Entwarnung geben. Es handelte sich wie bereits vor zwei Tagen um einen Defekt eines Brandmelders auf der Laderampe. Somit konnten wir nach ungefähr 30 Minuten wieder ins FF Haus einrücken!
Eingesetzte Kräfte:
KLF-W, MTF und 8 Mann
Exekutive mit einem Streifenwagen
Unbenannt

[BE] Brandverdacht Fa. Krejci (19.07.2016)

Am Dienstag den 19. Juli wurden wir um 19:12 von Florian St Pölten mittels Sirene, Blaulicht SMS und Pager zu einem Brandverdacht bei der Fa. Krejci alarmiert.
Die interne Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Ungefähr 3 Minuten nach dem Alarm rückte das erste Fahrzeug voll besetzt zum Einsatz aus. Bei unserem Eintreffen war die Eigentümerin bereits vor Ort und konnte Entwarnung geben. Es handelte sich um einen Täuschungsalarm im Bereich der Laderampe. Somit konnten wir nach ungefähr 15 Minuten wieder ins FF Haus einrücken!

Eingesetzte Kräfte:
KLF-W, MTF mit 9 Mann
Exekutive mit einem Streifenwagen

 

Martina Leitner erhällt Bewerter-Verdienstabzeichen Klasse Silber

Im Zuge des Bürgermeisterempfang beim 44. NÖ-Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Amstetten bekam unsere Kameradin ASB Martina Leitner das Bewerter-Verdienstabzeichen der Klasse Silber für 10 Mal Teilnahme in der Organsation des Landestreffen von unserem Landesfeuerwehrkommandanten Didi Fahrafellner überreicht. Wir gratulieren ihr dazu herzlichst! 🙂
13612251_995606247212995_1176566222230394741_n 13645199_995607810546172_4249484626065760984_n

Übergabe FF Haus Zubau

Vor kurzem konnten die Bauarbeiten beim Feuerwehrhausumbau der FF Getzersdorf beendet werden und wir konnten unsere neuen Räumlichkeiten beziehen.
In den letzten zwei Monaten wurden eine neue Garage, ein zweiter Spindraum und ein Lager adaptiert. Mit diesen neuen Räumlichkeiten sind wir bestens für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.
Die Bauarbeiten wurden zum Großteil von Professionisten durchgeführt. Grobe Arbeiten wie das Entfernen des großen Archivkasten im ehemaligen Sitzungssaal der Gemeinde und das Abreißen der Zwischenwände, sowie das Wegstemmen der Böden in beiden Hallen wurden von der Feuerwehr selbst durchgeführt.
In den nächsten Wochen müssen nur noch Malerarbeiten und kleine Änderungen der Elektroinstallation von den Kameraden erledigt werden, danach ist das neue FF-Haus bereit für die feierliche Eröffnung und Segnung, welche am 31. Juli im Zuge der Feldmesse beim Schmankerlfest abgehalten wird.
Die Kosten für diesen Umbau wurden zum Großteil von der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf getragen.
Hierfür möchten sich die Kameraden der FF-Getzersdorf besonders bei ihrem Bürgermeister Mag. Ewald Gorth bedanken.

Ausschnitt1

[BE] Brandalarm Erber Campus (23.06.2016)

Am Donnerstag den 23. Juni wurden wir um 07:48 Uhr von Florian St. Pölten mittels Sirene, Blaulicht-SMS und Pager zu einem B1 – TUS Alarm beim Erber Campus alarmiert.

Nach der Erkundung des Einsatzleiters konnte kein Brandereignis festgestellt werden und die Anlage wurde zurückgesetzt.
Der Täuschungsalarm dürfte in der Küche ausgelöst worden sein.
Um ungefähr 08:30 Uhr konnten wir wieder ins FF-Haus einrücken!IMG_6577

Atemschutzübung – Gärgasunfall (06.06.2016)

Am Montag fand eine interne Atemschutzübung zum Thema Gärgasunfall statt.

Übungsannahme war, dass zwei Personen in einem Keller vermisst werden und nicht klar ist, wieso sich die Peronen nicht mehr melden. Daher musste von einem Gärgasunfall ausgegangen werden. Unser Atemschutztrupp durchsuchte den gesamten Keller und konnte eine leblose Person retten und dem Rettungsdienst übergeben. Die zweite Person konnte den Keller noch selbstständig verlassen und wurde von uns im Garten aufgefunden.

Abschlussmodul Truppmann (21.05.2016)

Am Samstag den 21.05 absolvierten drei unserer Mitglieder das Abschlussmodul Truppmann in der Feuerwehrzentrale St. Pölten. Dieses Modul ist der Abschluss der Grundausbildung in der Feuerwehr und ist Grundlage für alle weiteren Kurse. Wir gratulieren Theresa Parzer, Susanne Parzer und Andreas Kreutzer recht herzlich dazu und wünschen weiterhin viel Spaß bei der Feuerwehr 😉

13263727_10154871645131040_5671783082723151195_n

Veröffentlicht unter News