Am Samstag, 20.01.2024 trafen sich die Mitglieder unserer Feuerwehrjugend mit vielen Jugendlichen des Abschnitts zum Eislaufen in Herzogenburg. Die Gemeinde sperrte extra für unsere Jugendlichen den Eislaufplatz am Vormittag auf. Über 60 Jugendliche und 15 Betreuer konnten dadurch einen vergnüglichen Vormittag auf der glatten Eisfläche verbringen.
[T1] Türöffnung-Aufzug, am 19.01.2024
Am 19. Jänner wurden wir um 08:56 gemeinsam mit der FF-Inzersdorf zu einer „Türöffnung-Aufzug“ alarmiert. Die eingeschlossene Person wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit, daher konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.
[T1] Technische Hilfeleistung, am 18.01.2024
Am 18. Jänner sind wir um ungefähr 17:35 zu einer technischen Hilfeleistung beim Mühlbachkraftwerk der Fa. Krejci ausgerückt. Durch Verklausungen ist der Laubrechen aus seiner Führungsschiene gesprungen. Mithilfe des Greifzugs und Muskelkraft konnte der Rechen wieder eingehängt werden. Danach wurde noch die Verklausung entfernt. Nach ungefähr einer Stunde konnten wir wieder einrücken. Im Einsatz standen 9 Mitglieder mit KLF-W und MTF
122. Mitgliederversammlung am 07.01.2024
Bei der Mitgliederversammlung 2024, die wir am 7. Jänner 2024 im Lokal des SC Burgerholz Getzersdorf abhalten durften, änderte sich die Zusammensetzung unseres Feuerwehrkommandos. Nach 8 Jahren stellte Christoph Seitlhuber seine Funktion als Leiter des Verwaltungsdienstes zur Verfügung. Erfreulicher Weise wurde eine kompetente Nachfolgerin gefunden. Natascha Helm konnte von Kommandat Herwig Leitner zum neuen Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt werden. Somit setzt sich das Kommando wie folgt zusammen: Herwig Leitner, HBI (Kommandant), David Aigner, BI (Kommandantstellvertreter), Natascha Helm, V (Leiter des Verwaltungsdienstes). Bei Christoph Seitlhuber dürfen wir uns für die langjährige Tätigkeit im Feuerwehrkommando herzlich bedanken. Er wird ab sofort die Funktion des Zeugmeisters übernehmen. Beiden wünschen wir in der neuen Funktion viel Erfolg!
[B2] Trakorbrand in Inzersdorf, am 13.10.2023
[B1] Auslösung automatische Brandmeldeanlage, am 30.09.2023
[T1] Technische Hilfeleistung, am 29.08.2023
[B1] Auslösung automatische Brandmeldeanlage, am 29.08.2023
Am 29. August wurden wir um 08:14 zu einem B1 TUS-Alarm (automatisch ausgelöste Brandmeldeanlage) in einem Getzersdorfer Betrieb alarmiert. Nach Erkundung des ausgelösten Melders konnte sofort Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich zum Glück um einen Täuschungsalarm (Fehlauslösung des Brandmelders)
Ferienspiel der Gemeinde am 19.08.2023
Am 19.08.2023 beteiligten wir uns gemeinsam mit der FF Inzersdorf am Ferienspiel der Gemeinde. Am Fußballplatz der GSR Inzersdorf ging das Spektakel in Szene. Mit unseren Wasserspielen konnten wir aufgrund der Hitze sehr gut punkten und damit an einem vergnüglichen Nachmittag für unsere Kinder mitwirken. Hat sehr viel Spaß gemacht!
8. Getzersdorfer Feuerwehr-Buschenschank vom 19. bis 21. Mai
8. FF Buschenschank der freiwilligen Feuerwehr Getzersdorf.
Es gibt regionale Köstlichkeiten und erlesene Weine.
Freitag: warme geselchte Kesselwurst
Sonntag Mittags: Frisch panierte Schweinsschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat.
Besuchen Sie uns und verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden. Je nach Wetterlage ist das Lokal gut beheizt.
Öffnungszeiten laut Plakat. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.