Am Abend des 30. April 2023 konnten wir wieder unser traditionelles Maibaumaufstellen veranstalten. Bei herrlichem Wetter durften wir uns über einen großen Besucheransturm freuen. Traditionell gab es für unsere Gäste Feuerflecken, Grillwürstel, Kaffee und Mehlspeisen, sowie Palatschinken von unserer Feuerwehrjugend. Höhepunkt, nachdem der etwa 23 Meter hohe Baum aufgestellt war, war die Verleihung der Wissenstestabzeichen an Leonie Parzer und Valentin Huber, sowie die Beförderung von Jana Müllner, Dominik Fastner, Maximilian Sommer und Johannes Leitner zum Feuerwehrmann, nachdem sie ihre Grundausbildung abgeschlossen haben. Bei der Verlosung traf das Glücksengerl für Johann Gaugutz, unserem ÖKB Obmann, ins Schwarze. Er gewann mit seiner Lydia den ersten Preis. Den Maibaum, sowie einen schönen Geschenkskorb. Alles in Allem ein gelungenes Fest. Vielen Dank für Ihren geschätzten Besuch!
Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung, am 23.04.2023
Wir gratulieren unserer Kameradin Jana und unseren drei Kameraden Johannes, Maximilian und Dominik zur bestandenen Abschlussprüfung zum Truppmann (Grundausbildung).
In den vergangenen Monaten wurde von den Vieren und den Ausbildern unserer Feuerwehr viel Zeit für die Vorbereitung auf das Abschlussmodul Truppmann investiert. Wie man sieht, hat es sich für alle gelohnt.
Scheunenbrand (B3) in Inzersdorf, am 21.04.2023
Unterabschnittsübung am 05.04.2023
Am 05.04.2023 trafen sich die Feuerwehren des UA6 zu einer gemeinsamen Unterabschnittsübung in Inzersdorf. Übungsannahme war ein Brand in einem Wohnhaus mit zwei abgängigen Personen. Ein zweites Brandgeschehen in einer Scheune wurde ebenfalls angenommen. Dort wurden gefährliche Stoffe gelagert, die entfernt werden mussten. Ein simulierter Atemschutzunfall, sowie der Schutz des Nachbarobjektes standen ebenfalls auf der Tätigkeitsliste. Mit 68 Feuerwehrmitgliedern aus 5 Feuerwehren konnten die Übungsszenarien gekonnt abgearbeitet werden. Vielen Dank an die FF Inzersdorf für die Vorbereitung der Übung und für die Bewirtung im Anschluss!
Einladung zum Maibaumaufstellen am Sonntag 30. April
Traditionelles Maibaumaufstellen der FF Getzersdorf am Sonntag, 30. April 2023 um 18:00 Uhr.
Wir freuen uns über Ihren Besuch. Es gibt Feuerflecken, Grillwürstel, Laugenbrezerl und Knoblauchstangerl, sowie Bier vom Fass. Unsere Feuerwehrjugend bereitet wieder köstliche Palatschinken. Verlosung vieler schöner Preise.
Verkehrsunfall L110 (langer Hof), am 16.03.2023
Am Donnerstag wurden wir um 07:45 zur Unterstützung der FF-Inzersdorf bei einem Verkehrsunfall mit 2 PKWs auf der L110 (langer Hof) alarmiert.
Unsere Aufgabe bestand darin, die Unfallstelle abzusichern und die Straße zu sperren, um den Kameraden der FF-Inzersdorf und FF-Herzogenburg Stadt ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
Wir rückten mit unserem KLF-W, MTF und 5 Kameradinnen und Kameraden aus.
FMD Übung und EH Auffrischungskurs Feb./März 2023
Die ersten Termine des Jahres 2023 standen unter dem Motto „Erste Hilfe“ und „Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD)“. Bei einer internen FMD Übung beschäftigten wir uns mit dem Inhalt unseres Notfall-Rucksacks, sowie mit der richtigen Verwendung des Spineboards. Einige Mitglieder besuchten auch einen 4h EH Auffrischungskurs im FF Haus Inzersdorf. Diese Auffrischungskurse werden regelmäßig von unserem Abschnittsfeuerwehrkommando angeboten um hier laufend auf dem aktuellen Stand zu bleiben und um die Qualifikation des „Betrieblichen Ersthelfers“ zu behalten.
Jahresabschlussübung am 28.12.2022
Am Abend des 28.12.2022 konnten wir erstmals nach 2-jähriger coronabedingter Pause wieder unsere Jahresabschlussübung gemeinsam mit der FF Inzersdorf abhalten. Übungsannahme war einen Brand in einer Hobbywerkstatt. Dabei wurde auch eine Menschenrettung unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Danach wurde das Gebäude belüftet, um den Rauch aus den Räumen zu beseitigen. Den Abschluss bildete eine gemütliche Jause im FF Haus Getzersdorf.
Friedenslichtaktion 2022 (23.12.2022)
Auf Ihr Kommen freut sich die Feuerwehrjugend Getzersdorf!